„Wo man singt, da laß‘ dich nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder“: Die Freienfelser Ritterspiele bieten zu Genüge Möglichkeiten, sich niederzulassen und mittelalterliche Musik zu genießen. Zahlreiche Musiker und Musikgruppen vertonen die Freienfelser Ritterspiele und spielen die Begleitmusik zu diesem einzigartigen Erlebnis.
Die Szene der Mittelaltermusikanten ist in Deutschland sehr umfangreich. Und einige der bekanntesten Musikgruppen finden sich auch alljährlich in Freienfels ein. Darunter sind weithin bekannte Musiker mit einer langen Tradition in Freienfels ebenso wie neue Gruppen und kleine Künstler.
Die heutige Mittelaltermusik schlägt eine Brücke zwischen historisch belegter musikalischer Erzählung des Mittelalters und dem, was wir heute auf einem Mittelalter-Markt zu hören erwarten. Nicht immer ist beides ein und dasselbe. Was beide aber gemein haben, sind eine gehörige Portion Humor, Biss und Unterhaltung.
Vier Bühnen – Viel Programm
Während der 31. Freienfelser Ritterspiele in 2026 werden Spielleute und Gaukler das geneigte Publikum auf vier Bühnen unterhalten: Auf der Krämerbühne auf dem Marktplatz, der Speludenbühne im unteren Lager, der „Scaena Silens“ – der Bühne für die leisen Klänge auf der oberen Wiese – sowie der Fürstenbühne auf dem Turnierplatz.
Bei der Auswahl der Spielleute und Gaukler stellen wir sehr hohe Anforderungen. So sollen diese sich nicht schon vor dem Mittag am Met berauschen und sich nur in der Dunkelheit zu den Weibern legen. Den sehr kleinen Teil der Spielleute, die diesen Anforderungen gerade so erfüllen, dürfen wir hier präsentieren.
Abgerundet wird das musikalische Programm der Freienfelser Ritterspiele durch zahlreiche Künstler, Gaukler, Speludenvolk und Dutzende von Menschen, denen man im Alltag so nicht begegnen kann. Das musikalische und künstlerische Programm ist neben dem Markt und den Turnieren ein fester Bestandteil der Freienfelser Ritterspiele und in jedem Jahr ein Magnet für Mittelalterfreunde und solche, die es werden wollen.
Eine Auswahl der Künstler der letzten Jahre
![]() Absolem | ![]() Arcus | ![]() ConFilius |
![]() Das Labsal | ![]() Die Fahnenschwinger Maesta della Battaglia | ![]() Die Galgenvögel |
![]() Die Streuner | ![]() Duo Forzarello | ![]() Duo Spectaculatius |
![]() Herbstwind | ![]() Knud Seckel | ![]() Maleficius |
![]() Marcus van Langen | ![]() Musica Panacea | ![]() Narrenkai |
![]() Die Papperlabarden | ![]() Pill & Pankratz | ![]() Poeta Magica |
![]() RegiLau | ![]() Reifenberges Härmleins | ![]() Seinerzeit |
![]() Spielleut‘ Ranunculus | ![]() Vrevel |
























